

Die Vorteile von KI-gestützter Zählerstanderfassung für Energieversorger
Die Herausforderung des herkömmlichen Abrechnungsprozesses
Energieversorger sind traditionell auf einen zeitaufwändigen und fehleranfälligen Prozess angewiesen, um die Verbrauchsdaten ihrer Kunden zu erfassen und Abrechnungen zu erstellen. Dieser Prozess, bekannt als `Meter-to-Cash`, erfordert, dass Feldarbeiter manuell die Zählerstände vor Ort ablesen und in das System des Unternehmens eingeben.
Die Schwierigkeiten des herkömmlichen Ansatzes
Menschliche Fehler
Menschliche Fehler sind unvermeidlich, insbesondere bei der manuellen Dateneingabe unter Zeitdruck und in schwierigen Umgebungen.
Kundenunzufriedenheit
Fehlerhafte Abrechnungen führen zu Unzufriedenheit und Beschwerden seitens der Kunden.
Zeitaufwand
Die manuelle Dateneingabe und die Korrektur von Fehlern erfordern zusätzliche Zeit und Ressourcen.
Die Lösung: Die Zählerstand KI von Springboard
Die Zählerstand KI von Springboard ist eine fortschrittliche Technologie, die es Energieversorgern ermöglicht, die Zählerstände automatisch und präzise zu erfassen.
Die Vorteile von KI für Energieversorger
Genauigkeit
Die Zählerstand KI bietet eine branchenführende Genauigkeit und minimiert das Risiko menschlicher Fehler.
Zeitersparnis
Die Technologie ist im Schnitt 20-mal schneller als die manuelle Dateneingabe, was zu erheblichen Einsparungen bei den Arbeitsstunden führt.
Kundenbindung
Durch die Möglichkeit, Kunden die Nutzung einer App zur Selbstablesung anzubieten, können Energieversorger die Kundenzufriedenheit steigern und langfristige Bindungen aufbauen.
Praxisbeispiel: Wie die Zählerstand KI eingesetzt wird
Ein führendes Energieversorgungsunternehmen hat die Zählerstand KI erfolgreich implementiert. Die Zielsetzung ist dabei dreigeteilt. Die Turnusablesung soll nun, bei gleicher Besetzung, in der Hälfte der Zeit durchgeführt werden. Darüber hinaus sollen die operativen Kosten zum Zwecke der Erhebung und Prüfung deutlich verringert werden. Besonders wichtig war dem Unternehmen die Datenqualität. Abrechnungsfehler, die zu Beschwerden oder negativer PR führen würden, gilt es zu verhindern.
Integration der Zählerstand KI
Die Zählerstand KI von Springboard kann, dank des einfachen Integrationsprozesses, nahtlos in bestehende Systeme eingebunden werden. Die unterstützten Plattformen erlauben eine Nutzung auf Android und iOS Smartphones oder Tablets, sowie auf Windows-Geräten. Die Zählerstand KI kann auch in jedem Entwicklungsframeworks eingebunden werden, zum Beispiel in Xamarin, React Native, Flutter und Cordova.


Philipp Käfer
Geschäftsführer
Noch während meines Master Studiums an der WWU Münster habe ich gemeinsam mit meinem Gesellschafter Springboard gegründet. Aus der Faszination für Softwarelösungen ist meine Berufung entstanden. Heute beschäftige ich mich mit Zukunftstechnologien und nutze mein IT-Paradigma, um gemeinsam mit unseren Kunden echte Mehrwerte zu schaffen.
Alles Relevante über Springboard gesammelt an einem Ort
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns zu hören! Wir haben alle relevanten Inhalte für Sie an einem Ort zusammengefasst. Wenn Sie mehr über unser Leistungsporfolio, die Zusammenarbeit mit uns und unsere Erfolgsgeschichten erfahren möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Lassen Sie Ihre Ideen Realität werden - mit Springboard
Buchen Sie in wenigen Klicks Ihr persönliches und kostenloses Live-Gespräch mit Springboard. Nutzen Sie dazu unseren Online-Kalender und wählen Sie Ihre Wunschzeit aus. Springboard berät Sie gerne auf dem Weg von Ihrer Idee bis zur Umsetzung mit unserem breit gefächertem Leistungsportfolio.